MfM-Projekt für Unterstufenschüler

Nur was ich schätze, kann ich schützen Wie verändert sich mein Körper? Was geschieht in der Pubertät? Wie ist das mit Jungen und Mädchen? Diese und andere Fragen rund um die physischen Entwicklungen und auch psychischen Veränderungen des eigenen Körpers im frühen...

Ideen machen Schule

Kreative Unternehmensgründungen Im Rahmen der Profilstunden des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges hatten die Schüler*innen der Klasse 10c die Aufgabe, ein Unternehmen zu gründen. Hierbei wurden sehr kreative Unternehmensideen umgesetzt, die dem aktuellen Zeitgeist...

Spaß und Erfolg in der Welt der Zahlen

Mathematikwettbewerbe am Gymnasium „Eine Gleichung nach x aufzulösen ist eher etwas Technisches. Doch mathematisches Denken zu begreifen und die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten zu durchschauen, die Beschäftigung mit mathematischen Themen über den Unterricht...

Distanzunterricht im Oscarformat

Filmwettbewerb für begabte Schüler am Gymnasium Zwiesel „Wie kann man Begabungen fördern und Interessen bei Schülern wecken, wenn sie im Distanzunterricht sind? Zwischen all den Videokonferenzen, Arbeitsaufträgen, Lernvideos und Emails sollte doch noch etwas Neues und...

Begabungen entdecken, den Horizont erweitern

Gymnasiasten sammeln Erfahrungen in der Talentwerkstatt Niederbayern Talent meint laut Definition eine Begabung, die jemanden zu ungewöhnlichen bzw. überdurchschnittlichen Leistungen auf einem bestimmten, besonders auf künstlerischem Gebiet befähigt. Was so...

Valentin Koch in der „Nationalmannschaft Bayern“

Gymnasiast zeigt herausragendes musikalisches Talent Die Fachschaft Musik des Gymnasiums Zwiesel freut sich außerordentlich über einen weiteren großen Erfolg ihres musikalischen Ausnahmetalents Valentin Koch aus der Q11. Der Jungstudent im Fach Viola konnte...