
Schulpsychologie
Schulpsychologische Beratung – Sandra Miller

Schulpsychologin Sandra Miller
Als Schulpsychologin verstehe ich mich als Ansprechpartnerin für Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte bei allen Fragen und Sorgen im Zusammenhang mit der Schule.
Die schulpsychologische Beratung kann hilfreich sein
- bei verfestigten Problemen im Lern- und Leistungsbereich (z.B. Konzentrationsschwierigkeiten, Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, Lernprobleme, Motivationsprobleme)
- bei schulbezogenen Ängsten (z.B. Prüfungsangst, Schulangst oder Angst, vor der Klasse zu sprechen)
- bei schulbezogenen Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Außenseiterproblematik, Unterrichtsstörungen)
- bei kritischen Lebensereignissen oder akuten Krisen
- als erste Anlaufstelle bei Problemen, die über den Schulalltag hinausgehen (z.B. Essstörungen, Depressionen)
- …
Schulpsychologen sind an die Schweigepflicht gebunden, d.h. ohne Einverständnis der Ratsuchenden dürfen keine Informationen an andere Personen weitergeben werden – auch nicht an Lehrer oder die Schulleitung. Die Beratung ist kostenlos und freiwillig.
Die schulpsychologische Beratung versucht, andere Blickwinkel zu eröffnen und neue Ziele zu entwickeln. Gerne können wir in einem ersten Gespräch Unterstützungsmöglichkeiten klären.
Kontaktiere/n Sie mich hierzu, damit wir einen Termin vereinbaren können:
- Am besten per E-Mail: schulpsychologie@gymnasium-zwiesel.de
- während meiner Telefonsprechstunde: mittwochs, 9.25 – 10.10 Uhr, 01577 – 410 29 28
- über das Elternportal
- in meiner Schülersprechstunde: mittwochs, 9.05 – 9.25 Uhr, Sprechzimmer (eine Kontaktaufnahme im Lehrerzimmer ist selbstverständlich zusätzlich möglich)
- durch einen Zettel in meinem Fach (Name, Möglichkeit der Kontaktaufnahme)
Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Sandra Miller