„Schule für`s Leben“ am Gymnasium Zwiesel

Projekttage stehen im Zeichen der Alltagskompetenz Nicht nur das rein intellektuelle Lernen spezifischen Fachwissens steht beim Unterrichten an den Schulen im Vordergrund, vielmehr soll das ministerielle Konzept „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ zur Stärkung...

Literarische Ferienreisen

Gymnasium ehrt die Klassenbesten In diesem Schuljahr 2021/22, das uns alle glücklicherweise in relativ normalem Rahmen, ohne Lockdowns und Distanzlernen, gemeinsam an der Schule arbeiten und lernen ließ, hat sich wiederum eine ganze-Reihe von Schülerinnen und Schülern...

Vorzeigeprojekt am Gymnasium Zwiesel

Besondere ministerielle Auszeichnung für Bewältigung von Corona-Beeinträchtigungen Ein „herausragendes Maß an Eigenverantwortung, Ideenreichtum und Engagement bei der Gestaltung corona-bedingter Abläufe an den Schulen“ bescheinigt Kultusminister Prof. Dr. Michael...

Volleyball, Bratwurstsemmeln, Wasserspaß

Beachparty des Gymnasiums macht Sommerlaune Bevor es nächste Woche in die Sommerferien geht, verbreitete die Beach-Party des Gymnasiums in Zwiesel schon am Donnerstag der letzten Schulwoche ausreichend Sommerstimmung. Nachdem die Coronabeschränkungen dieses Jahr...

Spiel, Spaß und Sport nach langer Corona-Pause

Gymnasiasten beweisen ihre Fitness Zwei Jahre musste das Sportfest des Gymnasium Zwiesel aufgrund geltender Corona-Auflagen ausgesetzt werden, obwohl ein wenig Spaß und Sport nach wochenlangem Sitzen vor den hauseigenen Laptops und Tablets sicherlich einigen...

Trés bien: So klingt Französisch

Französischer Vorlesewettbewerb am Gymnasium Der Vorlesewettbewerb in französischer Sprache ist ein fester Bestandteil im Französischunterricht der 7. Klasse und ein ungeduldig erwarteter Wettkampf zum Beweis der eigenen Sprachfähigkeit. Nach zweijähriger,...