Adventslesen am Gymnasium Zwiesel: Eine stimmungsvolle Überraschung in der Vorweihnachtszeit

Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr – ebenfalls bei uns am Gymnasium Zwiesel. Um einerseits die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern und andererseits auch für den ein oder anderen Moment der Ruhe und Besinnlichkeit im Schulalltag zu sorgen, fand auch heuer wieder das traditionelle Adventslesen statt. In diesem Jahr gab es ein besonderes Format: Jeden Tag in der großen Pause wurde für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe eine kleine Überraschung geboten, die für gespannte Erwartungen sorgte.

Jeden Tag ein neues Türchen voller Geschichten

Wie bei einem Adventskalender blieb es nämlich bis zuletzt ein Geheimnis, welche Lehrkraft lesen und welche Geschichte oder Aktion anstehen würde. Ob spannende Märchen, besinnliche Weihnachtsgeschichten, außergewöhnliche Bräuche aus anderen Ländern oder sogar Gedichte und des Lehrers Lieblings-Pixie aus der Kindheit – jeden Tag wartete etwas Neues darauf, entdeckt zu werden. Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich gespannt im Meditationsraum, wo gemütliche Sitzkissen für eine heimelige Atmosphäre sorgten.

So war auch für jeden Geschmack etwas dabei. Einige Lehrkräfte überraschten zusätzlich mit kleinen interaktiven Aktionen: Es wurden etwa Weihnachtsrätsel gelöst, Gedanken zur Adventszeit ausgetauscht und sogar kleine Säckchen an die Kinder verteilt.

Ein Moment der Besinnlichkeit im Schultag

Gerade in der oft hektischen Vorweihnachtszeit war das Adventslesen ein willkommener Anlass, für einen Moment innezuhalten und für ein paar Minuten in die Welt der Geschichten einzutauchen, um gemeinsam mit Freunden diese besondere Pause zu genießen.

Ein großer Dank gilt allen Lehrerinnen und Lehrern, die sich mit viel Engagement und kreativen Ideen am Adventslesen beteiligt haben, sowie den Klassenlehrkräften, die ihre Klassen motivierten, regelmäßig vorbeizuschauen.

(Silvia Kern)