Dies Latinus

Spannender Römertag für die 6. Klassen Am Donnerstag, 26. März 2025, endete für die 6. Klassen der reguläre Unterricht bereits nach der 2. Stunde. Dafür stand für die Schülerinnen und Schüler des Faches Latein eine Reise ins alte Rom an! Nachdem sie schon viele kurze...

Gesunde Pause, Quiz und Eierlauf

Vorösterliche Schmankerl am Gymnasium Nachhaltigkeit und bewusster Konsum standen in der Woche vor den Osterferien im Mittelpunkt eines besonderen Schulprojekts. Als Klima- und Fair-Trade-Schule legt die Schulfamilie des Gymnasiums Zwiesel großen Wert darauf, diesen...

Zwei neue Bienenvölker

50‘000 hochmotivierte Mitarbeiterinnen am Gymnasium Zwiesel Gleich in zweifacher Hinsicht konnte die Schulimkerei am Gymnasium Zwiesel in diesem Frühjahr einen erfreulichen Zuwachs verzeichnen: Zum einen haben sich sieben Neuimkerinnen und –imker  aus der 5....

„Frühstudium“ am Gymnasium Zwiesel

Ein spannender Nachmittag an der Kinder-Uni der TH Deggendorf Das Mentorenprogramm am Gymnasium Zwiesel bietet für besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler ein großes Angebot an spannenden und interessanten Aktionen: So öffneten sich am 28. März...

Physiklehrer lauschen dem Klang des Universums

47. Edgar-Lüscher-Seminar beleuchtet „Neues aus der Astrophysik“ Das Weltall, unendliche Weiten. Diese Einleitung aus der Serie „Raumschiff Enterprise“ wäre wohl auch ein guter Einstieg in das diesjährige Edgar-Lüscher-Seminar am Gymnasium Zwiesel gewesen. Zum 47. Mal...

Musikalische Höchstleistungen

Schülerinnen und Schüler begeistern bei Hausmusikabend Einen bisher nicht gekannten Zuspruch erfuhr der jährliche Hausmusikabend am vergangenen Donnerstag im Musiksaal 2 des Gymnasiums Zwiesel. Dicht gedrängt saßen und standen Musikinteressierte, Schüler und Lehrer,...