Einladung zur Ausstellung von Schülerarbeiten des Gymnasiums Zwiesel
Zu einer ganz besonderen Ausstellung darf unsere Schulfamilie des Gymnasiums Zwiesel einladen. Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse stellen einen animierten Zeichentrickfilm im Kulturmodell Bräugasse 9 in Passau aus.
Gemeinsam präsentieren 37 niederbayerische Gymnasien aus dem Fach Kunst inspirierende Werke, die sich alle dem Titel der Ausstellung „MENSCHENBILDER“ widmen.
Kreative Filmsequenzen
Für den Film griffen die Schülerinnen und Schüler auf schwarze Zeichenkohle zurück und entwickelten ausdrucksstarke Bilder, welche als Bühne für ihren eigenen Körpereinsatz im Film dienten. Der Titel des Films lautet „Fort-Bewegung – move on – windige Zeiten“. So entstand ein surreal animierter Film, der Anklänge in Pantomime, Stummfilm und zeitgenössischen Kunstinszenierungen im Sinne Robin Rhodes aufweist.
Beeindruckendes Selbstporträt
Zudem ist eine fotografische Arbeit der ehemaligen Schülerin Johanna Rechenmacher zu sehen. In einem experimentellen Selbstportrait entwarf die Schülerin eine großformatige Fotografie, in der sie sich selbst und ihre Mutter in Form einer Collage zusammenfügt. Der Betrachter nimmt gleichzeitig Ähnlichkeit und Eigenständigkeit der beiden Generationen wahr, wobei die Gleichzeitigkeit der Wahrnehmung eine verblüffende Wirkung beim Betrachter erzeugt.
Vielfältiger Querschnitt durch die Kunstpädagogik
Es sind viele zeichnerische und malerische Ergebnisse aus dem Kunstunterricht niederbayerischer Gymnasien zu sehen. Somit können dort Schülerinnen und Schüler wie alle Besucher einen tiefgreifenden Eindruck kunstpädagogischer Projekte in der Ausstellung erfahren.
Die Ausstellung ist zu sehen vom 28. Mai 2025 bis 22. Juni 2025.
(Usija Wallner)